
SORRY GILBERTO – Psychoactive Ghosts
Pressefoto © Sebastian Fremder, 2021
Konzert: teilweise Sixties-inspirierter Singer/Songwriter Folk-Pop
Eintritt frei / Spende
“Let’s go backwards through the sand / let’s walk the shoreline ‚til it ends“. Anne von Keller und Jakob Dobers Stimmen erklingen unisono und versunken in einer Art Mantra, während im Hintergrund die Gitarren nach Westcoast-Manier jinglen und janglen. Sich rückwärts gegen den Wind lehnen, sich treiben lassen und die Geräusche auffangen, die vom Meer herüber wehen: All das passt gut zum aktuellen Tonträger „Psychoactive Ghosts“.
VIDEO | Sorry Gilberto – I`m not sorry
Das Berliner Duo Sorry Gilberto zeigt nach 14 Jahren seines erfolgreichen Bestehens und diverser Ausflüge in andere Projekte und Kollaborationen, dass sich ihr Spektrum auf ihrem neuen Album immens erweitert hat und dass es Größe zulassen kann, ohne an Charme zu verlieren.
Sorry Gilberto erinnern auf „Psychoactive Ghosts“ ein wenig an amerikanische Indie-Bands wie Yo La Tengo oder die Szene um Bonnie Prince Billy: Bands und Musiker*innen, die ihre eigene Geschichte immer weiterschreiben, damit unser Leben spiegeln und die in der Lage sind, sie in etwas Entrückt-Verwunschenes zu verwandeln.
Das Ergebnis ist ein teilweise Sixties inspirierter Singer/Songwriter Folk-Pop, der manchmal an Ennio Morricone erinnert, wie im cinematographischen Duett „Bird (on my shoulder)“, der aber auch treibend nach French-Pop à la Gainsbourg klingen kann, mit spitzen Gitarren und Beatcombo-Drums. Zur neuen Vielgestaltigkeit des Sorry Gilberto Sounds trägt auch Gastdrummer Robert Kretzschmar (Kat Frankie, Masha Qrella, Albertine Sarges) bei, der auf fast allen Songs vertreten ist.
AUDIO | SORRY GILBERTO – Psychoactive Ghosts